Archiv - Einsätze


9.07.2004
Schwerer Verkehrsunfall im Flirscher Tunnel

Um 7.23 Uhr wurde die Feuerwehr Strengen zu einem Verkehrsunfall im Bereich des Flirscher Tunnels mittels Sirenenalarm alarmiert.


Bericht in der Tiroler Tageszeitung vom 10. Juli 2004:

Im Tunnel mit voller Wucht auf LKW geprallt

Die Unachtsamkeit eines Pkw-Lenkers (53) aus Pettneu hatte am Freitag um 6.30 Uhr einen schweren Unfall im Flirscher Tunnel zur Folge.

Flirsch (hwe). Als der Pkw-Lenker durch den Flirscher Tunnel in Richtung Landeck fuhr, dürfte ihn ein Sekundenschlaf ereilt haben. Jedenfalls prallte sein Pkw beinahe ungebremst auf ein Fahrzeug der Straßenreinigung, das ebenfalls in Richtung Landeck unterwegs war.

"Diese Kehrmaschine hatte die gelben Drehleuchten sowie die Signalpfeile aktiviert", weiß Emil Hell, Betriebsleiter der Tunnelwarte St. Jakob.

Der Pkw-Lenker, der schwere Verletzungen erlitten hat, wurde mit der Rettung Landeck ins Krankenhaus St. Vinzenz gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Kehrmaschine wurde erheblich beschädigt, aus dem Treibstofftank flossen rund 200 Liter Diesel. Zur Entsorgung des Diesels von der Fahrbahn war der Einsatz der Feuerwehren Flirsch und Strengen nötig.


Ende des Zeitungsberichts


Im Einsatz:
- FF-Flirsch
- ASG - Betriebsfeuerwehr Arlbergtunnel
- FF-Strengen
TLFA2000
KLF
Mannschaftsstärke: 16 Mann

Bildergalerie
Für die große Ansicht auf das Bild klicken